Impressum
Die Kanzlei wird vertreten durch Jan-Henrik Grosser, Rechtsanwalt und Notar sowie Ralf Grosser, Rechtsanwalt und Notar a.D..
Kanzlei Grosser und Grosser
Unter den Linden 13, 21255 Tostedt
Telefon: 04182 – 809731-0
Telefax: 04182 – 809731-29
E-Mail: info@kanzlei-grosser.de
Rechtsanwälte Jan-Henrik Grosser, Ralf Grosser
Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstr. 5, 29221 Celle
Telefon: 05141 – 928 20
Telefax: 05141 – 928 242
E-Mail: info@rakcelle.de / www.rakcelle.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Notar Jan-Henrik Grosser
Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung „Notar“ wird in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landgericht Stade, Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade
Zuständige Kammer:
Notarkammer Celle, Riemannstraße 15, 29225 Celle
Telefon: 05141 – 949 40
Telefax: 05141 – 949 421
E-Mail: info@celle-auditorium.de / www.celle-notarkammer.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die für Notare maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) in der Rubrik „Der Notar“ eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Richtlinien der Notarkammern
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONotO)
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Umsatzsteuernummer
Grosser und Grosser GbR: DE DE259107220
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die angegebenen Anwälte haben sich in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen. Rechtsanwälten ist die Wahrnehmung widerstreitender Interessen aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung entweder bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO). Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer ist im Internet zu finden unter: http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org zu erreichen.
Link zur europäischen Online-Streitbeilegungsplattform
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucher Streitbeilegungsstelle
http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/
Haftungshinweis
Die Anwälte der Kanzlei Grosser und Grosser übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen dienen allein der Darstellung der Rechtsanwälte und Notare von www.kanzlei-grosser.de; sie ersetzen keine individuelle Beratung und können dies auch nicht.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir zudem keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweis
AdobeStock
Mann drückt Paragraph-Symbol #65026628 Von fotogestoeber
Attorney talking on mobile device #253072223 Von Bits and Splits
Notarsiegel mit Bauplan #182154937 Von maho
Scales in notary public office, concept #121773190 Von Africa Studio